Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe
1/1981 | 61
In Spanien
Auf dem Weg über die Pyrenäen verirren sich die Abrafaxe im Nebel und werden von ihren Begleitern getrennt. Durch eine Unachtsamkeit rollen sie wie
eine Steinlawine vom Berg herab und landen in einer Höhle mit leuchtenden Kristallen. Nach dem Verlassen der Höhle finden sie sich um 200 Jahre
zurückversetzt. Sie begegnen als erstes dem Ritter von der traurigen Gestalt Don Quixote und seinem Knappen Sancho Pansa. Die Abrafaxe erkundigen
sich nach dem Besitzer des Schlosses, das sie vor sich sehen, und erfahren, dass es einem gewissen Don Ferrando gehört. Als Don Quixote einen gerade
des Wegs kommenden Sterndeuter angreift, beschließt Brabax, dessen Stelle einzunehmen. Er stellt sich beim Marchese als Astrologe mit seinen
beiden Gehilfen vor. Der will sie engagieren, um einen Schatz zu finden.
Bemerkenswertes:
nachgedruckt im Sammelband 16 Der Schatz des Don Alfonso und im Sammelband Das Schatzrätsel
mit diesem Heft beginnt die Don-Ferrando-Serie
Doppelseite 10/11 🔎
beim Herabrollen demolieren die Abrafaxe die Blockhütte einer Zollstation; die Zöllner sind jedoch froh, dass es nur eine
vermeintliche Steinlawine und keine Kontrolle durch den Inspektor war
Don Quixote ist der vollständige Name des Schlossherrn geläufig: Marchese Ferrando Esteban Carotto Ruinez Totales en des Tilles Randales Festos
auf Seite 10/11 ist eine wunderschöne doppelseitige Zeichnung zu sehen