Ein Blick zurück...
... auf die MOSAIK-Hefte aus der Zeit vor 60, 50, 40, 30, 20 und 10 Jahren zeigt die Entwicklung dieses Comics über die Jahrzehnte und erinnert an die vielen schönen Ausgaben aus verschiedenen Epochen.
Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe
... auf die MOSAIK-Hefte aus der Zeit vor 60, 50, 40, 30, 20 und 10 Jahren zeigt die Entwicklung dieses Comics über die Jahrzehnte und erinnert an die vielen schönen Ausgaben aus verschiedenen Epochen.
Vor 60 Jahren, im Juni 1965, war an den Kiosken das MOSAIK von Hannes Hegen 103 mit dem Titel
Die Spur führt nach China
erhältlich.
Das Heft schilderte folgende Geschichte:
Runkel und die Digedags haben den Verwalter des Handelshauses Polo kennengelernt, der sie bittet, im Orient nach dem Verbleib der Brüder Nicoló und Matteo Polo sowie Nicolós Sohn Marco zu forschen, und ihnen dafür eine Fahrgelegenheit auf einem Schiff nach Konstantinopel anbietet. Unter den Mitbringseln der ersten Reise der Polos findet Runkel eine Zeichnung, auf der Digedag im Gefolge des mongolischen Großchans zu sehen ist…
Weiter lesen auf der Seite Vor 60 Jahren!
6.6.2025
Vor 50 Jahren, im Juni 1975, hielten die Leser erstmals das MOSAIK von Hannes Hegen 223 mit dem Titel
Fatimas Heimkehr
in Händen.
Darin passierte folgendes:
Der von der Insel Sporadia entkommene ehemalige Schatzmeister ist nach Istanbul gesegelt und berichtet dem Sultan vom Geschehen auf der Insel und vom Schatz des Statthalters Abu Buruk. Sofort steuert der Sultan mit zwei Galeeren die Insel an. Als die Digedags die ankommenden Schiffes des Sultans erkennen, lassen sie den Schatz auf einen schnellen Segler verladen. Damit zwingen sie den Sultan zu Verhandlungen…
Weiter lesen auf der Seite Vor 50 Jahren!
6.6.2025
Im Juni 1985, also vor 40 Jahren, wurde das MOSAIK 6/1985 mit dem Titel Das Schiff des Nearchos
veröffentlicht.
Zur Kurzbeschreibung des Inhalts:
Alex plant die Hebung des Schiffswracks aus dem Salzsee. Die ehemaligen Sklaven des Maharadschas helfen dabei. Inzwischen schickt der Maharadscha die Leibgarde unter Führung eines seiner Söhne, um die Sklaven wieder einzufangen. Durch eine Verwechslung wird statt des Lieblingssohns Navathnu der durch einen Poloballtreffer zusätzlich gehandicapte Yanishti mit der Aufgabe betraut…
Weiter lesen auf der Seite Vor 40 Jahren!
13.6.2025
Das MOSAIK-Heft 234, das vor 30 Jahren, im Juni 1995, erschien, hieß
Ankunft in Ägypten
.
Folgendes passierte darin:
Skrotonos, Phisimachos und Califax sind als Gefangene der phönizischen Piraten mit dem Kapitän Kaperes in Ägypten angekommen. Sie werden an den Gaufürsten Thutserwe verkauft, der Pharao werden will und ein Geheimnis zu kennen glaubt, das in einer Pyramide verborgen ist und große Macht verleiht. Califax soll beim Krokodilfest am nächsten Tag dem Gott Sobek geopfert werden…
Weiter lesen auf der Seite Vor 30 Jahren!
13.6.2025
Vor genau 20 Jahren, im Juni 2005, hieß das damals aktuelle MOSAIK-Heft 354 Auf dem Atlantik
.
Die Handlung dieser Ausgabe war:
Gleichzeitig mit den Abrafaxen kommt Erich v. Ribbeck in New York an, da sein Kurswagen nach Boston versehentlich nicht abgekoppelt worden ist; die Hilflosigkeit seines Wärters bezüglich der modernen Kommunikationsmittel nutzt Erich zur Flucht. Er bekommt auch sofort eine Überfahrt nach Europa auf dem schnellsten Schiff („Kaiser Wilhelm der Große“), das allerdings nach Bremen unterwegs ist…
Weiter lesen auf der Seite Vor 20 Jahren!
20.6.2025
Das MOSAIK vom Juni 2015 trug die Nummer 474 und hatte den Titel Der Sklavenaufstand
.
Vor 10 Jahren konnten die Leser diese Geschichte verfolgen:
Die von Abrax angeführte Sklaventruppe hat sich auf einem Berg verschanzt, dessen einziger Zugang von Legionären abgeriegelt ist. Während die Legionäre jeden Gedanken an Spartacus vermeiden, erinnern sich die Sklaven umso besser und finden dadurch den Ausweg, sich mit aus Pflanzen geflochtenen Seilen am Berg abzuseilen. In Rom wird indessen beschlossen, alle Nachrichten über den Sklavenaufstand zu unterdrücken und jeglichen Schiffsverkehr nach Rom zu unterbinden…
Weiter lesen auf der Seite Vor 10 Jahren!
20.6.2025