Ein Blick zurück...
... auf die MOSAIK-Hefte aus der Zeit vor 60, 50, 40, 30, 20 und 10 Jahren zeigt die Entwicklung dieses Comics über die Jahrzehnte und erinnert an die vielen schönen Ausgaben aus verschiedenen Epochen.
Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe
... auf die MOSAIK-Hefte aus der Zeit vor 60, 50, 40, 30, 20 und 10 Jahren zeigt die Entwicklung dieses Comics über die Jahrzehnte und erinnert an die vielen schönen Ausgaben aus verschiedenen Epochen.
Vor 60 Jahren, im Oktober 1965, war an den Kiosken das MOSAIK von Hannes Hegen 107 mit dem Titel
Die Befreiung der Prinzessin
erhältlich.
Das Heft schilderte folgende Geschichte:
Als Gefangene der Teufelsbrüder bekommen Dig, Dag und Runkel den Auftrag, für den Hauptmann Bogumil Schnupfpulver zu mörsern. Kaum sind ihre Wächter eingenickt, macht sich die von den Seeräubern als Geisel gehaltene Prinzessin Suleika, die Verlobte des rechtmäßen Eigentümers der Burg Janos, bemerkbar und erzählt den Dreien ihre Geschichte…
Weiter lesen auf der Seite Vor 60 Jahren!
3.10.2025
Vor 50 Jahren, im Oktober 1975, hielten die Leser erstmals das MOSAIK von Hannes Hegen 227 mit dem Titel
Der Stierkampf zu Genua
in Händen.
Darin passierte folgendes:
Runkel und die Digedags können ihren Entführern, die sie aus Venedig verschleppt haben, entkommen, da Dig und Dag den Ritter einer Gruppe genuesischer Gesandten empfehlen, die eben auf der Suche nach einem neuen Podesta – dem Bürgermeister – für Genua sind; nach der Verfassung muss es ein Fremder sein. Weil die Zeit drängt und das Volk auf die üblichen Stierkämpfe wartet, sind die Gesandten nicht wählerisch und nehmen Runkel als Kandidaten mit…
Weiter lesen auf der Seite Vor 50 Jahren!
3.10.2025
Im Oktober 1985, also vor 40 Jahren, wurde das MOSAIK 10/1985 mit dem Titel Das Kloster in den Bergen
veröffentlicht.
Zur Kurzbeschreibung des Inhalts:
Der Maharadscha konnte sich doch aus dem brennenden Schloss retten, wird von Pilgern aufgefunden und in ein Bergkloster gebracht. Alex, Roxane und die Abrafaxe treffen am nächsten Tag ebenfalls dort ein. Die erschöpfte Roxane kommt nun in die Obhut eines Arztes.
Im Kloster erfahren die Abrafaxe, dass ein Fest bevorsteht, das alle 100 Jahre im Zusammenhang mit einer entweihten Statue gefeiert wird…
Weiter lesen auf der Seite Vor 40 Jahren!
10.10.2025
Das MOSAIK-Heft 238, das vor 30 Jahren, im Oktober 1995, erschien, hieß
Dämonen
.
Folgendes passierte darin:
Die Abrafaxe, Sibylla und Jadu sind unterwegs nach Achetaton und erreichen zunächst ein Dorf, in dem Jadus Onkel Onewut lebt. Das Schöpfrad, das die Dorfbewohner gerade bauen, wird durch einen Vorschlag von Brabax stark verbessert. Inzwischen hat der vorher im Dorf angekommene Skrotonos versucht, die Bewohner vom Tod des Pharaos und des Gottes Aton zu überzeugen; da ihm niemand glaubt, prophezeit er ein großes Unglück für das Dorf…
Weiter lesen auf der Seite Vor 30 Jahren!
10.10.2025
Vor genau 20 Jahren, im Oktober 2005, hieß das damals aktuelle MOSAIK-Heft 358 Im Labyrinth der Zeit
.
Die Handlung dieser Ausgabe war:
Auf der Suche nach dem Schatz Iwans des Schrecklichen verlaufen sich die Abrafaxe im unterirdischen Labyrinth, finden nur eine alte Goldmünze und einen römischen Helm sowie leuchtende Kristalle, treffen auf einen Säbelzahntiger und betreten durch eine Tür schließlich eine Gaststätte im mittelalterlichen Paris. Dort lernen sie den Kreuzritter a.D. Hugo kennen…
Weiter lesen auf der Seite Vor 20 Jahren!
17.10.2025
Das MOSAIK vom Oktober 2015 trug die Nummer 478 und hatte den Titel Verhängnisvolle Kräfte
.
Vor 10 Jahren konnten die Leser diese Geschichte verfolgen:
Beim Pferdewechsel erfahren Titus und Brabax zufällig die Neuigkeiten aus Rom und beschließen daraufhin, dass Titus mit den Kindern zum Landsitz von Titus' Vater gehen wird, während sich Brabax und Califax direkt zum Exkonsul Prudentio begeben sollen. Dort müssen sie feststellen, dass Prudentio schon zu seinem Landhaus abgereist ist; also beginnen die beiden mit der Suche nach Abrax…
Weiter lesen auf der Seite Vor 10 Jahren!
17.10.2025