593 | Mai 2025
Der Traum vom Fliegen
1892 sind die Abrafaxe als Reporter der „Berliner Illustrirten Zeitung“ unterwegs und treffen im Zug auf die Gebrüder Lilienthal. Von Otto Lilienthal werden sie in seine Maschinenfabrik eingeladen, wobei ihnen der Berliner Junge Paul als Wegweiser dient. In der Fabrik zeigt Lilienthal den Abrafaxen seinen Flugapparat, über den sie sofort einen Artikel schreiben wollen. Der Chefredakteur lehnt ihn aber ab und schickt sie nach Lichterfelde, um über die Einweihung einer neuen Straßenbahnlinie zu berichten. Sie treffen Paul wieder und besuchen zusammen die Familie Lilienthal. Dort startet Abrax seinen ersten Flugversuch, der aber missglückt. Da sich Paul bei der Reparatur des Flugapparats geschickt anstellt, wird er von Lilienthal als Lehrling eingestellt. Monate später ist der Flugapparat zum Test fertig. Da Lilienthal etwas später eintrifft, probiert Abrax den Apparat aus. Leider hat Califax vergessen, eine Platte in die Kamera einzulegen. Beim ersten Testflug Lilienthals klappt es mit dem Foto, und der Artikel wird endlich veröffentlicht.
Geschichtsbeiträge: Zeitsprung: Der Traum vom Fliegen (S.22/23); Fragen über Fragen (S.24/25); Kennst du schon… Die Gebrüder Wright? (S.26/27); Die Gebrüder Wright präsentieren: Die Kraft der Luft (S.28/29)
Leserpost: (S.30)
Werbung: Mosaik-Abo (S.19); Das Duell an der Newa (S.31); Leserclubkarte / MOSAIK-Shop (S.32); Annabellas-Abo (S.33); Magisches Auge / Kindle-App (S.34)
Sonstiges: Kochen mit Califax (S.20/21); Impressum (S.30)
Bemerkenswertes:
- auf dem Titel der Aboausgabe heißt das Buch in Brabax' Händen
Der Vogelflug als Grundlage der der Fliegekunst von Otto Lilienthal
- bereits am Anfang ist ein Skeptiker im Zug, der nicht an die Möglichkeit des Menschenflugs glaubt. Selbst als es mit Foto
in der Zeitung steht, schreit er:
Alles Falschmeldungen! Lügenpresse!
- Paul wird als Schwarzfahrer im Bus erwischt, Califax bezahlt das Billett für ihn
- es gibt je ein Titelbild für die Kiosk- und die Abo-Ausgabe
- auch die Heftrückseiten der Kiosk- und Abo-Ausgabe unterscheiden sich
- dem Kioskheft ist ein Einleger beigefügt, der die Überschriften
Der Flugpionier Otto Lilienthal
und50 Jahre Abrafaxe
trägt