Online-Magazin für Fans der Digedags und der Abrafaxe

Das aktuelle Heft

592 | April 2025

Unruhige Zeiten


1524 sind die Abrafaxe im schwäbischen Wygenspach zu einer Bauernhochzeit eingeladen, bei der sie den wandernden Kürschnergesellen Sebastian Lotzer kennenlernen. Doch die Feier wird unterbrochen, da der Fürstabt Herr von Breitenstein die Bauern zu neuen Diensten ruft. Bauer Konrad und Brabax werden wegen ihres Widerspruchs als Aufrührer festgenommen; Abrax, der ihnen helfen will, ebenso. Califax folgt ihnen und kann sie in der Verkleidung des Sohnes des Fürstabts befreien.

In Memmingen treffen die Abrafaxe wieder auf Sebastian Lotzer und unterstützen ihn und Christoph Schapeler bei der Abfassung der Forderungen nach Freiheit und Menschenrechten, der „12 Artikel“. Die Truppen des Schwäbischen Bundes antworteten mit grausamer Gewalt. Lotzer, Schapeler und die Abrafaxe können nur mit knapper Not aus Memmingen entkommen. Sebastian trifft in Wygenspach wieder auf seine Tanzpartnerin Else und nimmt sie zur Frau; gemeinsam gehen sie nach St. Gallen, wo Sebastian als Kürschner arbeitet.

Geschichtsbeiträge: Zeitsprung: Der Beginn der Neuzeit (S.20/21); Kennst du schon… Nikolaus Kopernikus? (S.22/23); Nikolaus Kopernikus präsentiert: Geldwäsche (S.24/25); Fragen über Fragen (S.26/27)

Leserpost: (S.30)

Werbung: Nickelodeon (S.19); Mosaik-Abos (S.31); MOSAIK-Shop (S.32/33); Magisches Auge / Kindle-App (S.34);

Sonstiges: Kochen mit Califax (S.28/29); Impressum (S.34)

Bemerkenswertes:

  • Abrax gibt eine Ritterregel zum Besten: Ein Ritter, der nicht sicher steht, oft schnell und laut zu Boden geht.
  • ein Holzwurm protestiert beim Abtransport seines Baumes
  • Califax versetzt Pelagius' Pferd einen Klaps, dabei wird das ZACK-Logo verwendet
  • ein weiterer Spruch von Abrax erinnert an Otto Waalkes: Du hast mich einst aufs Kreuz gelegt, was Rachedurst in mir erregt!
  • bei der Formulierung der 12 Artikel ist Brabax der Zeit voraus: Und das Land soll denen gehören, die es bearbeiten!
Rückseite 592 Abo-Ausgabe
Rückseite 592
Abo-Ausgabe 🔎
  • es gibt je ein Titelbild für die Kiosk- und die Abo-Ausgabe
  • auch die Heftrückseiten der Kiosk- und Abo-Ausgabe unterscheiden sich
  • auf der Rückseite der Abo-Ausgabe wird gefragt: Sieben Dinge passen nicht in dieses Bild. Kannst du sie entdecken?
  • dem Kioskheft ist ein Einleger beigefügt, der die Überschriften Rebellion und Menschenrechte und Feiert mit uns Jubiläum! trägt